Prof. Dr. rer. nat. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum
Liebe Studierende,
liebe Messebesucherinnen und Messebesucher,
der BO Career Day ist bereits seit mehr als 10 Jahren ein wichtiger Boxenstopp für alle, die sich schon während ihres Studiums eine gute Startposition für ihre Karriere sichern möchten.
Seit seinem Auftakt ist der BO Career Day kontinuierlich gewachsen und hat bereits zahlreiche Arbeitgebende und Studierende aus den Bereichen Construction, Business, Nachhaltige Entwicklung und Engineering miteinander vernetzt und Starthilfe für viele Karrieren gegeben.
In diesem Jahr freue ich mich ganz besonders über eine Erweiterung: Nach dem Zusammenschluss der Hochschule Bochum mit der Hochschule für Gesundheit im Januar öffnet sich der BO Career Day nun auch für den Bereich Health. Damit zeigt die Messe bereits zehn Monate nach dem Zusammenschluss die neue Hochschule Bochum in ihrer ganzen fachlichen Vielfalt.
Vom 17. bis 19. November präsentieren sich nunmehr an drei Tagen jeweils unterschiedliche Unternehmen und Institutionen als Praxispartner und Arbeitgeber. Sie geben Studierenden, Interessent*innen und Absolvent*innen die Möglichkeit, Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen und sich über spannende Tätigkeitsfelder, berufliche Perspektiven und aktuelle Jobangebote zu informieren.
An den ersten beiden Messetagen wird die BlueBox am Zentralcampus wieder zum Karriere-Parcours, während der Gesundheitscampus am dritten Messetag seine Premiere als Forum für den BO Career Day feiert.
Ich möchte alle Studierenden ausdrücklich dazu ermuntern, den BO Career Day zu besuchen und aktiv das Gespräch mit den Ausstellenden zu suchen. Informieren Sie sich über Angebote und Perspektiven und sichern Sie sich einen guten Start in Ihre Karriere!
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
Schirmherr des BO CAREER DAY 2024
Schon längst hat der BO Career Day über die Hochschule Bochum hinaus als Begegnungsforum für Studierende und Arbeitgebende etabliert. Jahr für Jahr lockt er interessierte Besucherinnen und Besucher sowie attraktive Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen an.
Hier werden erste Kontakte zwischen angehenden Fachkräften und Unternehmen bzw. öffentlichen Arbeitgebern geschaffen. Mehr als 70 Unternehmen und Ausstellende präsentieren sich in diesem Jahr gleich an zwei Tagen. In lockerer Atmosphäre informieren sie über den beruflichen Einstieg und mögliche Karrierewege. Es lohnt sich, hier einen Boxenstopp einzulegen, bevor man beruflich so richtig durchstartet.
Mein Dank gilt den Organisatorinnen und Organisatoren des BO Career Day 2024, für ihren engagierten Einsatz! Ich wünsche der Firmenkontaktmesse der Hochschule Bochum erneut eine große Resonanz sowie Ausstellenden und Gästen interessante und gute Gespräche für den Start in viele erfolgreiche Karrieren
Oberbürgermeister
Thomas Eiskirch
Liebe Studierenden,
Du bist auf der Suche nach einem Praktikum, einem Traineeprogramm, einer Stelle als Werkstudent, dem Direkteinstieg in ein erfolgreiches Unternehmen? Dann besuche den BO Career Day – die Firmenkontaktmesse der Hochschule Bochum in der BlueBox.
Detaillierte Informationen über die Arbeitgeber und deren Jobangebote präsentieren wir Dir exklusiv im Bereich Aussteller. Dort befinden sich alle relevanten Kontaktinformationen, gesuchten Studien- und Fachrichtungen, sowie konkrete Angebote zu Jobs, Praktika und vielen mehr.
Der „BO Career Day“ ist die offizielle Firmenkontaktmesse der Hochschule Bochum, die jährlich stattfindet. Am BO Career Day präsentieren sich Unternehmen und Träger des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber. Zum BO Career Day sind alle Studierenden der Bochumer Hochschulen herzlich eingeladen!
Der „BO Career Day” bietet Dir die Chance, Verantwortliche aus den Personalabteilungen direkt vor Ort kennenzulernen. Nutze diese ausgezeichnete Gelegenheit und informiere Dich über die Einstiegsmöglichkeiten in Deinem Wunschunternehmen.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein BO Career-Day Messeteam
DIE FIRMENKONTAKTMESSE DER HOCHSCHULE BOCHUM FÜR BOCHUMER STUDIERENDE & ABSOLVENT:INNEN
You are currently viewing a placeholder content from Vimeo. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information