Fachkoordinator*in im Bereich Straßenerneuerung (m/w/d)
Ab sofort: technische Sachbearbeitung und Fachkoordination Straßenerneuerung (m/w/d) beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund
Job ID:
15859

Job ID:
Im Tiefbauamt sind im Bereich Verkehrswege Planstellen für die
technische Sachbearbeitung und Fachkoordination Straßenerneuerung (m/w/d)
zu besetzen.
Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern und zu verbessern, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, kann als globale Aufgaben des Tiefbauamtes bezeichnet werden. Konkrete Aufgabe der Fachsparte Straßenbau ist es die sorgfältig vorbereitete, technisch und wirtschaftlich ausgewogene Planung für Neu-, Um- und Ausbau öffentlicher Hauptverkehrs- und Erschließungsstraßen, für Plätze, Rad- und Gehwege zum Bau vorzubereiten und auszuführen.
Aufgabe der Fachsparte Straßenbau innerhalb des Bereiches Verkehrswege ist unter anderem die sorgfältige sowie technische und wirtschaftlich ausgewogene bauliche Realisierung von Straßenbaumaßnahmen. Dabei handelt es sich um Maßnahmen der Straßenerneuerung sowie komplexer Straßenneu- und Umbaumaßnahmen.
Der*die zukünftige Stelleninhaber*in übernimmt die Fachkoordination innerhalb der Fachparte Straßenbau. Hierbei steht insbesondere die fachliche Verantwortung, die Anleitung und Koordinierung der Projektingenieur*innen im Vordergrund. Darüber hinaus gehört auch die Bauoberleitung zum zentralen Aufgabenspektrum.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes, sowie an Beschäftigte, die ein Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen abgeschlossen haben und über langjährige Erfahrung in der Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen verfügen.
Die Planstellen sind nach EG 13 TVÖD (AT /ING) bzw. A13 LG2 E1 LBesO NRW bewertet.
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die “Charta der Vielfalt” unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Die Bewerbungsfrist endet am 22.11.2023.
Alle Informationen sowie das Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:
https://www2.dortmund.de/de/rathaus_und_buergerservice/karriere/aktuelle_stellenangebote_der_stadt_dortmund/stellenausschreibungen/stellenangebote_detail.jsp?id=Rei%2066-865/2023
und unter dortmund.de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information