Ausbildungen & Duale Studiengänge 2026 Stadt Dortmund
Der Job für Dich – Stadt Dortmund 2026 bieten wir rund 400 Ausbildungs- und Studienplätze in über 40 Berufen. Bewirb Dich jetzt!

Job ID:

 17684
Design-ohne-Titel-13
Stadt Dortmund
Art der Arbeit:
Vollzeit
Teilzeit
Ausbildung
Trainee
Werksstudent
Duales Studium
Angebotene Ausbildungsberufe
Bauingenieurwesen (B.Sc.)
BWL | Digitalisierung & Management (B.A.)
Elektrotechnik (B.Eng.)
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Fachangestellte für Bäderbetriebe
Fachkraft für Kanal- und Industrieservic
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Forstwirt/Forstwirtin
Gärtner/Gärtnerin
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin
Kanalbauer/Kanalbauerin
Kaufmann für Dialogmarketing/Kauffrau für Dialogmarketing
Kindheitspädagogik (B.A.)
Raumausstatter/Raumausstatterin
Rechtswissenschaft
Soziale Arbeit (B.A.)
Straßenwärter/Straßenwärterin
Tierpfleger/Tierpflegerin
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin
Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte
Tätigkeitsfelder
Architektur und Bau
Dienstleistungen
Elektrotechnik
Finanzen und Buchhaltung
Handwerk
IT und Software
Jura und Recht
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit
Kunst und Kultur
Personal
Soziales
Verwaltung
Gesuchte Fachbereiche:
Architektur
Bau- und Umweltingenieurwesen
Elektrotechnik und Informatik
Geodäsie
Stellenbezeichnung

Der Job für Dich!

Die Stadt Dortmund ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bietet Dir für das Einstellungsjahr 2026 rund 400 Ausbildungs- und Studienplätze in über 40 verschiedenen Berufen. Ob Verwaltung, Technik, Soziales, Sicherheit, Medien, IT, Handwerk oder Feuerwehr – bei uns findest Du vielfältige Möglichkeiten, um Deine Karriere zu starten und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.

Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung, die ab dem ersten Ausbildungsjahr mindestens 1.368,26 Euro monatlich beträgt. Für dual Studierende liegt die Vergütung bei mindestens 1.400 Euro im Monat. Zudem profitierst Du von einer sicheren Perspektive mit der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung oder Deines Studiums.

Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig: Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die dienstfreien Tage am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Home Office helfen Dir, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden. Darüber hinaus unterstützen wir Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung während und nach der Ausbildung.

Das Angebot reicht von klassischen Verwaltungsberufen über technische und soziale Fachrichtungen bis hin zu speziellen Studiengängen wie Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Raumplanung. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Beruf und liegen zwischen September 2025 und Januar 2026. Für Deine Bewerbung benötigst Du in der Regel einen tabellarischen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse; ein Anschreiben ist nur für ausgewählte Berufe erforderlich.

Mach Dortmund zu Deiner Stadt und starte Deine Karriere bei uns!

Alle Informationen und offenen Stellen findest Du unter dortmund.de/karriere.

Fähigkeiten
Selbstvertrauen
Engagement
Motivation
Neugier
Teamfähigkeit

Ansprechpartner:

Personal- und Organisationsamt

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *