Tutorial für Aussteller

Erste Schritte

  1. Sie benötigen für jeden Recruiter einen Recruiter-Account, den Sie im Zuge der Registrierung auf dem Portal erstellt haben.
  2. Als nächstes können Sie die Veranstaltung auswählen und sich für diese anmelden.
    Veranstaltungen finden Sie unter der 
    Registerkarte ‘Events’ auf Ihrer Recruiter-Seite. Nutzen Sie hierzu unbedingt den oben stehenden Link.
  3. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie damit beginnen Ihren Stand einzurichten. Detaillierte Anweisungen finden Sie auf dieser Seite.
  4. Sie können Karrieremöglichkeiten, die Sie auf der Messe promoten wollen, hinzufügen. Dies ist als Schritt in Ihren Standaufbau integriert.
  5. Sobald Sie mit Ihrem Stand zufrieden sind, können Sie ihn online stellen – das bedeutet, dass die StudentInnen ab dem 19.04.2021 auf Ihre Inhalte zugreifen und mit der Vorbereitung beginnen können

Ihren Stand einrichten

Der Prozess zur Einrichtung des Standes und Ihre Profils ist nahezu selbsterklärend. Wir empfehlen aktualisierten Versionen der Browser Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Die wichtigen Punkte sind folgende:

  1. Fügen Sie ein Bild zu ihrem Profil hinzu
  2. Stellen Sie die Inhalte für den Stand online und nutzen die Vorschaufunktion
  3. Nutzen die Sie Chat-Themen z.B. Nachhaltigkeit, die eine Grundlage für den Gesprächseinstieg sind
  4. Veröffentlichen Sie die Jobs mindestens 4 Wochen vor der Veranstaltung
  5. Stellen Sie Ihren Stand mindestens 4 Wochen vor der Veranstaltung online

PDF Tutorial zur Einrichtung des Standes

Jobs Posten

Die Anzeigen für die verfügbaren Jobs können bequem im Portal eingestellt werden. Auf Basis der vorhandenen Merkmale erfolgt das spätere Matching.

PDF Tutorial zur Erstellung von Jobs

Video Meetings

Neben der Chat-Funktion verfügt die Plattform über 1:1 Video Meetings, die eine mediengerechte Konversation ermöglichen. So erhalten alle Teilnehmer den besten Eindruck voneinander.

PDF Tutorial zu den Video Meetings

Interagieren

Zur Auswahl passender Kandidaten bietet die Plattform ein integriertes Kommunikationssystem mit Nachrichten und Chat. Diese können direkt in ein Video Meeting konvertiert werden.

PDF Tutorial zur Interaktion

Support

Wenn Sie vor oder während der Veranstaltung Fragen haben, steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Um ein Problem schnellstmöglich zu lösen präferieren wir ein Meeting mit Zoom, da der direkte Blick auf den Bildschirm meist schneller als jeder Erklärung ist.