Eine gute Vorbereitung ist das A und O
Wie eine virtuelle Firmenkontaktmesse funktioniert?
Es ist Deine erste virtuelle Firmenkontaktmesse und Du bist Dir nicht ganz sicher, was Du tun sollst? Kein Problem! Wir begleiten Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zum spannenden virtuellen Messeaufenthalt:
- Signalisiere, dass Du teilnehmen möchtest, indem Du auf die Schaltfläche Anmeldung klickst.
- Alle registrierten Benutzer erhalten eine E-Mail-Bestätigung, die eine Termindatei für den Kalender enthält. Die Registrierung erfolgt bei dem Serviceprovider Graduateland, der die Eventplattform für den virtuellen BO Career Day bereitstellt und hostet.
- Am Messetag wird Dein Profil mit Jobanforderungen der Arbeitgeber abgeglichen. Der Abgleich funktioniert auf Basis der von Dir angegebenen Profildaten. Um ein gutes Matching zu erzielen ist es daher wichtig, das Profil möglichst vollständig auszufüllen. Auf diese Weise erhältst Du aussagekräftige Übersicht, die Dir für Dich passende Jobangebote nach Relevanz anzeigt.
- Um das Beste aus dem virtuellen BO Career Day herauszuholen, schaust Du dir am besten den Leitfaden für Studierende an.
- Du kannst Dich am Messetag schnell und einfach entweder von Deinem Desktop PC, Tablet oder Smartphone aus anmelden und direkt beginnen zu chatten. Wir senden Dir kurz vor der Messe noch einmal eine Erinnerungsmail, damit Du nichts verpasst.
Tipps und Tricks
Der virtuelle BO Career Day 2021 ist eine ideale Gelegenheit für Dich, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Daher solltest Du Dich so gut wie möglich vorbereiten. Hier sind einige Tipps und Tricks:
Vor der Veranstaltung
- Fülle Dein Onlineprofil gewissenhaft und vollständig aus, um das Interesse der Unternehmen zu wecken. Je vollständiger Deine Angaben sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Du einen Volltreffer landest.
- Denn so erhältst Du eine Auflistung der Jobangebote nach Relevanz.
- Unternehmen können aktiv nach passenden Kandidaten suchen und diese direkt ansprechen.
- Unternehmen schauen sich die Profile in der Regel an, bevor sie eine Video- Gesprächsanfrage annehmen! Auch wenn Du selbst am Messetag Unternehmen direkt ansprichst, erhöhst Du Deine Chancen Aufmerksamkeit auf Dich zu ziehen und Antworten zu erhalten.
- Schaue ein paar Tage oder Wochen vor der Live-Veranstaltung am Dienstag, 18. Mail 2021 in das Eventportal. Recherchiere die für Dich relevanten Unternehmen und sieh Dir ihre Angebote an. So stellst Du sicher, dass Du gut vorbereitet bist und somit auch erfolgreich an der Messe teilnimmst.
- Buche frühzeitig Video-Gespräche, damit Du am Messetag nicht unnötig oder gar umsonst wartest! Lass Dich nicht entmutigen andere Unternehmen anzusprechen, wenn Du bei einer Gesprächsanfrage eine Absage erhältst.
Während der Veranstaltung
- Sei mutig und aktiv – Nimm Kontakt zu Deinem Wunschunternehmen auf.
- Wenn Du an Live-Präsentationen der Unternehmen teilnimmst, kannst Du Dich durch Live-Fragen beteiligen.
- Wir empfehlen Dir, Dich nicht am Veranstaltungstag auf Stellen zu bewerben. Nutze den Tag, um Dich auf die Gespräche oder Vorträge zu konzentrieren und so mehr über die Unternehmen zu erfahren.
19.04.2021 |
Start der Anmeldung (Registrierung) für Studierende im Eventportal*. Erste Unternehmens- und Jobprofile stehen zur Verfügung und können bereits eingesehen werden. Video-Gesprächsanfragen können für den Messetag an die Unternehmen gestellt werden. |
18.05.2021 |
Start und Live-Schaltung des offiziellen Messetags, zwischen 10.00 – 16.00 Uhr. Video-Gespräche und Live-Vorträge stehen zur Nutzung bzw. Teilnahme zur Verfügung. |
19.05.2021-04.06.2021 |
Unternehmensprofile und Jobangebote bleiben weiter sichtbar. Der Zugang zur Eventplattform wird am 04.06.2021 geschlossen. |
Welche Unternehmen sind auf dem BO Career Day vertreten?
- Ausstellerkatalog Er steht online und liegt auch in Papierform bereits einige Tage vor dem BO Career Day an der Hochschule aus
- Website der Unternehmen ansehen (allgemeine Informationen und Karriereseiten)
- Über Branche und Wettbewerber informieren