Dein Verantwortungsbereich:
- Eigenverantwortliche Modellierung von Funktionen des Hochvoltspeichermanagements für die nächste Generation von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Modellentwicklung der Batteriemanagementfunktionen in MATLAB/ Simulink
- Prüfung der Modelle durch Model-in-the-Loop-Tests (MiL)
- Abstimmung der einzelnen Entwicklungsumfänge im Team
- Zusammenarbeit mit Konzeptentwicklung sowie Absicherung zur Validierung der (selbst) umgesetzten Funktionen
- Entwicklung von Tools zur Automatisierung von Prozessen und Validierungsfunktionen
- Entwicklung von Tools zur Datenverarbeitung und systematischen Analyse von Felddaten (Fahrzeuge im Alltag)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung mit Batteriemanagementfunktionen und Hochvoltspeichern
- Gute Kenntnis der Programmierumgebung MATLAB/ Simulink
- Erfahrung oder Motivation im Umgang mit herausfordernden Programmieraufgaben
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Idealerweise bereits Erfahrung mit unserem Kunden BMW oder anderen OEMs aus dem Automotive Bereich
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Maß an Motivation und Kreativität, sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit